INHALTSANGABE & DETAILS
FSK ab 12 freigegeben . 153 Minuten . Regie: James Mangold
Spektakuläres Biopic zur Rivalität zwischen Ford und Ferrari in den 1960er Jahren. Im Fokus steht die Biografie von Henry Ford II und dem Konkurrenzkampf zwischen Ford und Ferrari bei dem Rennen in Le Mans im Jahr 1966. Henry Ford II hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu etablieren, überarbeitete er das Firmenkonzept mit Hilfe des jungen Visionärs Lee Iacocca und dem ehemaligen Rennchampion.
Le Mans 66: Gegen jede Chance erzählt die wahre Geschichte dieser beiden Männer, denen die zweite Reihe nie genug war. Der Originaltitel „Ford v Ferrari“ trifft den Kern des Films indes besser. Denn Mangold und seine Drehbuchautoren Jason Keller und Jez und John-Henry Butterworth erzählen stets gewitzt, clever und ungemein rund auch eine Geschichte von einem Klassenkampf: von der Neuen Welt gegen das alte Europa, von amerikanischer Fließbandproduktion gegen italienische Handarbeit, von einem Autohersteller fürs einfache Volk, dessen Produkte keiner mehr haben will, und von einem Produzenten unerschwinglicher Luxuskarossen, von denen jeder Teenager träumt. Beiden gemein ist ein Patriarch an der Spitze – Henry Ford II (Tracy Letts) hier, Enzo Ferrari (Remo Girone) dort. Ihr Kampf nimmt mit Lee Iacocca (Jon Bernthal) seinen Anfang.
Sonntag, den 23.02.2020 um 17 und 20* Uhr . Kino im Bürgerhaus, Kaydeich 15a, Pellworm. *Original mit Untertitel
Eintritt 8,00 € . ermäßigt* 6,00 € . Kartenreservierungen per Telefon 0175 345 0405 oder mail ticket@kino-pellworm.de
*Kinder unter 16 Jahren & Kino-Klub Mitglieder