Joker

Wer kann nach Heath Ledgers Performance als Joker noch in seine Fußstapfen treten? Wer kann noch verrückter, ungebändigter, körperlicher sein? Nur Joaquin Phoenix, der nie vor den hässlichen, wahnsinnigen, körperlich abstoßenden, schmerzhaften Rollen zurückschreckt, sondern sie zu seinem Markenzeichen macht. Kein Wunder also, dass Todd Philipps „Joker“ einer der meist erwarteten Filme des Jahres 2019 war. Und, um es gleich voraus zu schicken: Phoenix gibt alles und der Film liefert. Allerdings mehr, als ihm vielleicht klar ist.

INHALTSANGABE & DETAILS

FSK ab 16 freigegeben . 118 Minuten . Regie: Tod Philips

Joker weicht von den anderen Origin Stories der Figur ab und begibt sich auf einen ganz eigenen Interpretationspfad des wahnwitzigen Clowns, der Batman das Leben schwer machen wird. Doch noch ist Bruce Wayne ein Junge und Gotham City liegt in tiefer Depression in den 1980er Jahren. Zerfressen von Ratten und Einsparungen ist die Stadt ein Moloch, in dem die einfachen Menschen dahin vegetieren, während die Reichen, wie Bruces Vater Thomas Wayne, sich isolieren und gleichsam versuchen, die politische Macht weiter unter sich aufzuteilen. Kurzum, die Fronten sind klar: reich gegen arm. Die da oben gegen die da unten.

Sonntag, den 26.01.2020 um 20 und 23* Uhr *Original mit Untertiteln . Kino im Bürgerhaus, Kaydeich 15a, Pellworm.

Eintritt 8,00 € . ermäßigt* 6,00 € . Kartenreservierungen per Telefon 0175 345 0405 oder mail ticket@kino-pellworm.de

*Kinder unter 16 Jahren & Kino-Klub Mitglieder

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben